Mitglieder des Arbeitskreis Jugendpolitik im EJW waren zu Besuch im Baden-Württembergischen Landtag und gewannen Einblicke in die Landespolitik.
Gemeinsam mit Studierenden der EH Ludwigsburg sowie Personen aus der Landessynode, dem Oberkirchentag und des Landesjugendring Baden-Württemberg besuchte ein Teil des AK Jugendpolitik am 22. Mai den Landtag. Dabei konnte der Landtag von Baden-Württemberg auf unterschiedliche Weise erlebt werden: Beim Mittagessen im Restaurant Plenum saß die Besuchergruppe direkt neben Abgeordneten und Regierungsvertreter:innen. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude stand die Teilnahme an einer Landtagsdebatte auf der Besuchertribüne auf dem Programm. Anschließend stellten sich Abgeordnete der Landtagsfraktionen einer Debatte zum Thema „Kooperation der (evangelischen) Kinder- und Jugendarbeit im Ganztag ab 2026/27“.
Folgende jugendpolitischen Sprecher (sowie die stellvertretende Sprecherin bei der CDU) engagierten sich in kleinen Gesprächsgruppen mit den Studierenden und Gästen:
Im Anschluss gab es für die Teilnehmenden noch die Möglichkeit zum Austausch mit Arngard Uta Engelmann, der „Kirchendiplomatin“ der beiden evangelischen Landeskirchen bei Landtag und Landesregierung. Initiiert wurde die Exkursion von Prof. Dr. Wolfgang Ilg.