Fusionen von Bezirksjugendwerken

14.05.2025 | Peter L. Schmidt

Leitfaden der EJW-Landesstelle

Seit 2013 sind, beginnend mit Bad Urach und Münsingen, Fusionsprozesse von Kirchenbezirken im Gange. Diese ziehen aber (aufgrund der Selbständigkeit der Evangelischen Jugendarbeit in Württemberg) nicht zwingend oder automatisch auch die Zusammenlegung der dort beheimateten Bezirksjugendwerke nach sich. Über die Bildung (nicht die Arbeitsweise!) eines Bezirksjugendwerks entscheidet grundsätzlich das EJW mit Zustimmung des Kirchenbezirks, das gilt auch für die Neubildung eines Bezirksjugendwerks durch Fusion.

Doch wie kann ein solche Fusionsprozess geordnet und rechtskonform ablaufen? Hierzu hat die Landesstelle einen umfassenden Leitfaden erarbeitet:

Array
(
    [0] => WP_Term Object
        (
            [term_id] => 332
            [name] => Bezirks- und Ortsjugendwerke
            [slug] => bezirks-und-ortsjugendwerke
            [term_group] => 0
            [term_taxonomy_id] => 332
            [taxonomy] => ejw_wiki
            [description] => 
            [parent] => 322
            [count] => 1
            [filter] => raw
        )

    [1] => WP_Term Object
        (
            [term_id] => 322
            [name] => Verbandsthemen im EJW / CVJM
            [slug] => verbandsthemen
            [term_group] => 0
            [term_taxonomy_id] => 322
            [taxonomy] => ejw_wiki
            [description] => 
            [parent] => 0
            [count] => 3
            [filter] => raw
        )

)
Download
2025_Leitfaden_Fusion von Bezirksjugendwerken
2025_Leitfaden_Fusion von Bezirksjugendwerken
Click to access the login or register cheese