Easter Children and Teens Camps / Oster-Camps für Kinder und Jugendliche

02.07.2025 | Sujada-Team

“Moving with Faith Through the Elements: Water, Earth, Fire and Wind”

IThe YMCA Northern Zone, Nigeria successfully concluded its 2025 Easter Children and Teens Camp, hosted at the YMCA National Leadership Training Centre (NLTC) in Gwafan-Lamingo, Jos, Plateau State. The camp strives at bringing together young people of diverse backgrounds and experiences of life for the sole purpose of wholistic development (spirit, Body, Mind). In April 2025, this two-part camp brought together a diverse group of 187 campers, 107 (40 male, 67 female) children(ages 7-12) and 80 (38 male, 42 female) teens (ages 13-16) from five (5) local YMCAs and one (1) Youth Club across the Northern Zone. It was a celebration of diversity,learning, fellowship, and holistic development.

The Children’s Camp ran from 14th–19th April, 2025, followed by the Teens’ Camp from 21st–27th April, 2025.Under the theme “Moving with Faith Through the Elements: Water, Earth, Fire and Wind”, inspired by the YMCA/YWCA Week of Prayer 2024 fostered holistic development, emphasizing spiritual growth, environmental consciousness, transformative leadership, and a deep sense of community.

Campers were guided through intentional activities designed to nurture body, mind, and spirit under the guidance of dedicated staff. The team comprised 2 female camp committee, 5 staff (Progamme Manager (male), 2 Interns (1 male, 1 female), House keeper (female), Security (male), 25 counsellors (19 male, 6 female) and 4 female volunteer kitchen support.

The campers were organised into 9 groups for children camp and 8 for teens camp, each led by two counsellors and a maximum of 13 participants, fostering teamwork, mentorship and leadership development.

In a cherished tradition, groups were named in honour of past YMCA leaders of the Northern Zone, instilling a sense of legacy and inspiration.

All activities for the young people, are in aim inculcating in them Christ-like values, productive learning and sharing of cultural experiences. Thus through the five impactful days, campers engaged in holistic activities meticulously designed to promote personal development, foster impactful leadership, and cultivate a strong sense of fellowship and responsibility.

These objectives were powerfully delivered through engaging Bible study sessions, personal and general devotions, invigorating morning exercises, dynamic presentations, lively debates, challenging quizzes, interactive sessions and craft, diverse sports and games, and collaborative camp chores all of which promoted discipline, fellowship, and a strong sense of responsibility.

At he end of both camps, impact was evident in the campers‘ newfound friendships, testimonies of moving with faith through the storm starting within the camp premises and commitment to sustaining the learning and spreading of the message to family and friends.

We are looking forward to the next youth camp – it will take place in August.

Bathsheba Nerus, Member Nigerian-German P.R. Committee

YMCA Kaduna: Easter Camp 2025

From April 6–13, 2025, YMCA Kaduna in collaboration with the Commonwealth Educational Group held its annual Easter Camp at Malamin College, Gboko, Benue State. Themed “Moving in Faith Through the Elements,” the camp welcomed 89 campers, 11 camp counsellors, and 4 camp officials from across Kaduna, FCT, Nasarawa, Kogi, Plateau, and various parts of Benue State.

The week-long camp featured impactful activities including leadership workshops, an excursion, hiking, and a community service project, designed to instill faith-driven resilience, personal growth, and civic responsibility. The theme encouraged campers to reflect on how faith sustains leadership even in uncertain terrain.

This marks the 6th camp organized in Gboko by YMCA Kaduna in the past 3 years, reinforcing its commitment to establishing a lasting YMCA presence in Benue State.

Upcoming activities include the August Camp in Gboko and the YMCA Leadership Training Camp in Cotonou, Benin Republic, both scheduled for August 2025. These efforts reflect YMCA Kaduna’s growing reach and continued investment in nurturing young leaders across West Africa.

Zinta Akpoko

„Mit Glauben durch die Elemente bewegen: Wasser, Erde, Feuer, Luft“

Der YMCA Northern Zone, Nigeria, hat sein Kinder- und Teenager-Camp 2025 erfolgreich durchgeführt. Das Camp fand im National Leadership Training Centre (NLTC, Nationales Ausbildungszentrum für Führungskräfte) in Gwafan-Lamingo, Jos Plateau State, statt. Ziel des Camps ist es, junge Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Lebenserfahrung zusammenzubringen für eine ganzheitliche Entwicklung (Geist, Körper, Seele). Im April 2025 kam in diesem zweiteiligen Camp eine bunt gemischte Gruppe in der Northern Zone zusammen von 187 Teilnehmenden. 107 (40 männlich, 67 weiblich) Kinder im Alter von 7-12 Jahren und 80 (38 männlich, 42 weiblich) Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren aus fünf lokalen YMCAs und einem lokalen Jugendclub. Es war Fest der Vielfalt, des Lernens, der Gemeinschaft und der ganzheitlichen Entwicklung.

Das Kindercamp fand vom 14. – 19. April 2025 statt, gefolgt vom Jugendcamp vom 21. – 27. April 2025. Das Motto „Mit Glauben durch die Elemente bewegen: Wasser, Erde, Feuer, Luft“ wurde inspiriert von der Gebetswoche 2024 von YMCA/YWCA (Young Women’s Christian Association). Darunter wurde eine ganzheitliche Entwicklung gefördert mit Schwerpunkt auf spirituellem Wachstum, Umweltbewusstsein, transformativer Führung und einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn.

Die Camper wurden von engagierten MitarbeiterInnen durch durchdachte Aktivitäten geführt, um ihre Körper, Geist und Seele zu fördern. Das Team bestand aus 2 weiblichen Mitgliedern des Lagerausschusses, 5 Mitarbeitern (männliche Programmmanager), 2 PraktikantInnen (1 männlich, 1 weiblich), 1 Haushälterin (weiblich), 2 Sicherheitsmitarbeitern (männlich), 25 BetreuerInnen (19 männlich, 6 weiblich), und 4 freiwilligen weiblichen Küchenhilfen.

Die Camper wurden in 9 Gruppen für das Kindercamp und 8 für das Jugendcamp eingeteilt, die jeweils von zwei BetreuerInnen geleitet wurden und maximal 13 Teilnehmende umfassten.

In guter Tradition wurden die Gruppen zu Ehren ehemaliger YMCA-Führungskräfte der Northern Zone benannt, um ein Gefühl von Vermächtnis und Inspiration zu vermitteln.

Alle Aktivitäten für die jungen Menschen zielen darauf ab, ihnen christliche Werte, produktives Lernen und das Teilen kultureller Werte zu vermitteln. Während der fünf eindrucksvollen Tage nahmen die Camper an ganzheitlichen Aktivitäten teil, die sorgfältig darauf ausgelegt waren, die persönliche Entwicklung zu fördern, wirkungsvolle Führungskräfte einzusetzen und einen starken Sinn für Gemeinschaft und Verantwortung zu entwickeln.

Diese Ziele wurden durch ansprechende Bibelstunden, persönliche und allgemeine Andachten, belebende Morgenübungen, dynamische Präsentationen lebhafte Debatten, herausfordernde Quizze, interaktive Sitzungen und Bastelarbeiten, verschiedene Sportarten und Spiele sowie gemeinschaftliche Camp-Mitarbeit, die Disziplin, Gemeinschaft und ein starkes Verantwortungsbewusstsein fördern

Am Ende beider Camps zeigte sich die Wirkung in den neu gewonnenen Freundschaften der Camper, in den Zeugnissen, wie sie sich im Glauben durch den Sturm bewegten, der auf dem Gelände des Camps begann, und in der Verpflichtung, das Gelernte weiterzuführen und die Botschaft an Familie und Freunde weiterzugeben.

Im August 2025 planen wir unser nächstes Camp.

Bathsheba Nerus, Mitglied des nigerianisch-deutschen PR-Teams

Oster-Camp 2025, YMCA Kaduna

Vom 6.-13. April 2025 veranstaltete der YMCA Kaduan sein jährliches Oster-Camp in Zusammenarbeit mit der Commonwealth Educational Gruppe am Malamin College in Gboko, Bundesstaat Benue. Unter dem Motto „ Mit Glauben durch die Elemente bewegen“ begrüßte das Camp 89 Teilnehmende, 11 BetreuerInnen und 4 Verantwortliche aus ganz Kaduna, FCT, Nasawara, Kogi Plateau und verschiedenen Teilen des Bundesstaates Benue.

Das einwöchige Camp umfasste verschiedene wirkungsvolle Aktivitäten wie Führungsworkshops, einen Ausflug, Wandern und ein gemeinnütziges Projekt, um Widerstandsfähigkeit durch Glauben, persönliches Wachstum und soziale Verantwortung zu vermitteln. Das Thema des Camps regte die Teilnehmenden auch zum Nachdenken darüber an, wie Glaube sogar in unsicherem Terrain Führungskraft stärkt.

Es ist das 6. Camp, das der YMCA Kaduna in den letzten drei Jahren in Gboko organisiert hat. Der YMCA Kaduna unterstreicht damit sein Engagement für eine dauerhafte Präsenz im Bundesstaat Benue.

Zu den anstehenden Aktivitäten gehören das Camp in Gboko und das YMCA Führungskräfte-Trainingscamp in Cotonou, Benin, die beide für August 2025 geplant sind. Diese Bemühungen spiegeln die wachsende Reichweite des YMCA Kaduna und die kontinuierliche Investition in die Förderung junger Führungskräfte in ganz Westafrika.

Zinta Akpoko

Array
(
)
Click to access the login or register cheese