Jugendarbeit in den YMCA

„Ich will frei glauben“

„Ich will nicht nur einer Kirchendoktrin folgen, sondern frei glauben“, berichtet eine junge Nigerianerin im Gespräch in Gombe. „Die Kirchen erzählen uns immer, was wir wie zu glauben haben, im YMCA geht es aber um Austausch und um verschiedene Sichtweisen auf die Fragen unseres Lebens.“ Durch diesen Austausch, die Diskussionen und die Programme werde die Jugendlichen selbstbewusster, lernen ihre Meinung zu vertreten und sich besser zu behaupten. Der Erfolg ist spürbar. Derzeit sind zwei der Jugendlichen aus den YMCA der Northern Zone auf dem Weg, nationalen Einfluss zu bekommen: als Politiker und Schauspielerin. Der christliche Glaube und die Programme des YMCA haben in ihren und vielen weiteren Leben tiefgreifende Veränderungen gebracht.

Jugendliche erleben im YMCA Gemeinschaft, bekommen geistliche Impulse und sind selbst aktiv – das sind Zeichen einer lebendigen Interaktion mit und zwischen Jugendlichen. In Nigeria passiert sehr viel in den lokalen YMCAs. Es gibt Sportangebote wie Volley- oder Basketball, Musikgruppen spielen eigene CD-Produktionen ein oder unternehmen gemeinsame Aktionen wie Schatzsuche, Wanderungen oder Ausflüge. Junge Menschen treffen sich, lachen miteinander und setzen sich mit dem auseinander, was sie beschäftigt – seien es soziale oder geistliche Themen. Dies alles trägt zu einem selbstbewussten, freien Glauben und Leben bei.

Bereichert werden diese lebensprägenden Angebote von Programmen und Aktivitäten, die überregional stattfinden: Camps, Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche und neue Angebote.

Benötigter Betrag pro Jahr: 17.000 Euro

Zum Beispiel:

Medien:
Projektinformation Nigeria – Jugendarbeit
Powerpoint-Präsentation (auf Anfrage),
Flyer, Länderplakat und Postkarte Nigeria


Spendenkonto:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg / EJW-Weltdienst
Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr. NGR103 Nigeria -Jugendarbeit

Ansprechperson

Array
(
)
Click to access the login or register cheese