„Wasser auf dem Kopf zu tragen ist ganz einfach“, sagt die junge Frau. Mit geübtem Schwung setzt sie sich den vollen 20-Liter Kanister auf Kopf, den anderen nimmt sie in die Hand. Sie wird „Mama“ genannt, eine Ehrenbezeichnung. Im Tuch auf dem Rücken trägt sie ihr jüngstes Kind. So läuft sie los. Bisher war das nächste Wasserloch einige Kilometer entfernt. Wie die meisten Frauen im Sudan und Südsudan hat sie diese Strecke ein- manchmal zweimal am Tag zurückgelegt, bepackt mit zwei Kanistern und dem Kleinkind auf dem Rücken.
Seit einigen Wochen gibt es einen Brunnen im Dorf, der mit Hilfe des EJW-Weltdienstes gebohrt werden konnte. Sie ist sehr dankbar, dass sie nicht mehr das Wasser für die ganze Familie herschaffen muss. Außerdem kommt der Brunnen den Kindern zugute: Regelmäßiges Händewaschen und ein tägliches kurzes Bad im Eimer sorgen für Hygiene und weniger Krankheiten.
Die politische Lage im Südsudan hat sich etwas beruhigt und viele Menschen, die in den letzten Jahren von kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen waren, hoffen darauf, in ihre Dörfer zurück kehren zu können.
Der EJW-Weltdienst setzt sich für sauberes Trinkwasser ein – eine lebenswichtige Grundlage für eine Zukunft in ihrem Land. Gemeinsam mit International Aid Service werden Brunnen gebohrt, Hand- und Solar-Pumpen installiert und Hygieneschulungen durchgeführt.
Helfen Sie mit, Menschen in Dörfern wie „Mama’s place“ eine Lebensgrundlage zu schaffen!
Benötigter Betrag pro Jahr: 130.000 Euro
Zum Beispiel:
• Biosand-Filtersystem: 30 Euro
• Handpumpe für Brunnen: 1.500 Euro
• Bohrung eines neuen Brunnens: 12.000 Euro
Medien:
Projektinformation Sudan – Wasser
Powerpoint-Präsentation (auf Anfrage)
Länderplakat und Postkarte Sudan (zum Bestellen)
Spendenkonto:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg / EJW-Weltdienst
Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr. SUD108 Sudan – Wasser und Schulen