Festival für frische Kirche

05.08.2025 | Pressestelle Erzdiözese Freiburg

Gründergeist Gipfeltreffen 2025 versammelt Menschen, die Neues in Kirche starten

Das dritte Gründergeist Gipfeltreffen ist ein großer ökumenischer Inspirations- und Vernetzungstag für Menschen, die Kirche bewegen und frisch formen wollen. Inspirierende Impulse, Workshops und viel Austausch bei Kaffee und Musik: Das gibt es am Samstag, den 11. Oktober von 10 – 17 Uhr in Stuttgart, Katholische Kirche St. Maria als…. Internationale Gäste sorgen für ein spannendes Programm.

Scott Erikson live zum ersten Mal in Deutschland

Scott Erickson (alias @scottthepainter auf Instagram) ist bildender Künstler, Performer und geistlicher Erzähler aus den USA. Seine Shows verbinden Live-Malerei, Storytelling und visuelle Liturgien – ehrlich, tief und überraschend. Seine Kunstwerke sind eine Einladung: zur Begegnung mit Gott, zur Selbstreflexion und zum Umarmen dieser verrückten und schönen Welt. Scotts Bücher „40 days of prayer“ und „May it be so“ sind von der Netzgemeinde DA-ZWISCHEN ins Deutsche übersetzt worden (–> Goldader) und sind als Meditation auf der Gebetsapp Evermore erhältlich. Beim Gipfeltreffen steht er zum ersten Mal auf deutschen Bühnen.

Jele Mailänder zwischen Chaos und Gnade

Jele Mailänder ist eine, die unterwegs ist – geistlich, praktisch, mit offenem Herzen und klarem Blick. Als Referentin für missionale Kirchenentwicklung bei midi, Impulsgeberin bei Kirche Kunterbunt und Autorin begleitet sie Menschen, die aufbrechen, Neues wagen und manchmal nicht wissen, wo es hingeht, aber trotzdem losgehen. Ihr Herz schlägt für Kirchenpioniere, Zweiflerinnen, Mutige, Suchende und alle, die nicht nur über Veränderung reden wollen, sondern mittendrin leben.

Musik von Heike Ostertag

Heike Ostertag ist Singer-Songwriterin mit einer einzigartigen Stimme und poetischen Texten, die das Auf und Ab des Lebens einfangen. Ihre Lieder sind mehr als Musik – sie sind Gebete, Hoffnungsfunken und kleine Aufbrüche für Herz und Seele.
„Die mittlerweile dritte Ausgabe des Gipfeltreffens zeigt, dass wir auch in Württemberg großen Bedarf haben an Vernetzung und dem Austausch untereinander,“ betont Cornelius Kuttler, Leiter des EJW. „Es gibt auch in unserer Jugendarbeit viele Menschen, die aufbrechen. Sie brauchen Rückenwind durch Gleichgesinnte und praktische Hilfen zum Loslegen und Weiterentwickeln. Das finde ich besonders gut an der Gründergeist-Bewegung.“

Samstag, 11. Oktober 2025 von 10 – 17 Uhr in Stuttgart (St. Maria als… – Tübinger Str. 36, 70178 Stuttgart)
Infos und Anmeldung: Gründergeist – Das Gipfeltreffen – ejw-erleben.de

Kosten?
„Für alle Kirchenpionier:innen ist die Teilnahme kostenfrei. Wir investieren in Menschen und Aufbrüche, die Kirche bewegen, daher finanzieren wir das Gipfeltreffen durch Fundraising und Unterstützung der beteiligten Kirchen,“ erklärt Tobi Wörner vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.

Wer ist eingeladen?
Eingeladen sind zu dem „Festival der Gründungen“ alle Christ:innen, die eine Sehnsucht nach frischen und lebensnahen Formen von christlicher Gemeinschaft haben. Die Gründergeist-Bewegung richtet sich bewusst an Menschen, die mit dem Bestehenden unzufrieden sind und Neuland betreten wollen. Die englische Aufbruchsbewegung der „Fresh Expressions of Church“ spricht dabei von „pioneers“ – Pionier:innen.

Die Location: „St. Maria als…“
Das Gründergeist Gipfeltreffen findet in einem Raum statt, der selbst ein Zeichen des Aufbruchs ist: St. Maria als … im Herzen Stuttgarts. Unter dem Motto „Wir haben eine Kirche. Sie haben eine Idee?“ ist St. Maria zu einem urbanen Labor für Glauben, Kunst, soziale Innovation und Beteiligung geworden. Wo früher Kirchenbänke standen, entsteht heute Raum für Begegnung, Austausch und kreative Gestaltung. Menschen aus Architektur, Kultur, Stadtentwicklung und Theologie arbeiten hier mit Gemeinden und Initiativen an einer Kirche, die offen ist: für Gott, für Menschen, für Neues.

Was ist Gründergeist?

Gründergeist ist ein ökumenisches Netzwerk, das es sich zur Mission gemacht hat, Kirchenpionier:innen in Baden und Württemberg finden, ermutigen, befähigen und vernetzen, damit sie neue ergänzende Formen von Kirche initiieren. Kirchenpionier:innen sind Menschen, die eine Sehnsucht und Motivation in sich tragen, diese Kirche zu gestalten. Im großen Wandel unserer Kirchen steht Gründergeist für den Aufbruch nach vorn.

Hinter Gründergeist stecken diese Träger:
Evangelische Landeskirche in Württemberg, Evangelische Landeskirche Baden, Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (EJW), CVJM Baden und CVJM Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Erzdiözese Freiburg, Bistum Speyer, Laboratorien Pfalz

Weitere Informationen: www.gruendergeist.info

Array
(
)
Click to access the login or register cheese