Lost & Found – Maislabyrinth mit Impulsen und Rätseln

15.08.2025 | Redaktion: Gisela Schweiker - Öffentlichkeitsarbeit EJW

Verloren im Labyrinth? Das kann im ca. 2 ha großen Maislabyrinth des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) Flacht nicht passieren. Unter dem Motto Lost & Found, das sich auf die Bibelstelle Lukas 15 – drei Geschichten vom Suchen und Finden – bezieht, erwarten die Besucher und Besucherinnen Stationen mit Impulsen und Rätseln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Das Projekt Maislabyrinth hat der CVJM Flacht gemeinsam mit dem Bauernhof Pflüger und weiteren unterstützenden Firmen auf die Beine gestellt, um Spenden für den Umbau des Freizeitheims Friedenshöhe zu sammeln. Seit über 60 Jahren ist die Friedenshöhe Begegnungsort für Menschen aller Altersgruppen in Flacht und darüber hinaus. Hier werden unter anderem das Sonntagscafé, Sportangebote, Zeltlager, Sommerfest und Jungscharübernachtungen über das ganze Jahr hinweg angeboten.

Die Idee hatte zu dieser ungewöhnlichen Fundraisingaktion hatte Micha Pflüger, dem das Feld gehört und der mit seiner Sämaschine gleich eine neue Technik ausprobieren konnte. Im Luftbild wird sichtbar, was mit der per GPS-Signal gesteuerten Maschine im April gesät wurde: ein CVJM-Zeichen, der Schriftzug Lost & Found und ein Wegpunkt, der eine kleine Veranstaltungsfläche freilässt.

Ein achtköpfiges Team aus Ehrenamtlichen engagiert sich stark bei der Umsetzung und Betreuung der Aktion. Stationen vorbereiten, Öffentlichkeitsarbeit, Unkraut jäten – es gibt viel zu tun. Aber alle sind mit großem Engagement dabei. Friederike Auracher, die Jugendreferentin des CVJM, freut sich über die positive Resonanz auf das Maislabyrinth: „Viele Jugendgruppen haben hier ihren Sommerabschluss gemacht. Das war eine gute Werbung, später nochmal mit der Familie hinzugehen.“

Wie lange das Labyrinth steht, ist abhängig vom Wetter und dem Reifegrad der Maispflanzen. Spätestens im Oktober wird geerntet. Bis dahin ist es täglich von 9 bis 20 Uhr begehbar, aus Sicherheitsgründen nur bei gutem Wetter. Der Eintritt ist frei – Spenden für den Umbau der Friedenshöhe können in bar oder per Paypal gegeben werden (weitere Informationen am Maislabyrinth). Und sonntags kann man von 14 bis 18 Uhr im 800 m entfernten Friedenshöhe-Café einkehren.

Das Maislabyrinth ist von der Straße von Weissach-Flacht nach Rutesheim (Kreis Böblingen) aus zu erreichen, vom Parkplatz an der Straße sind es rund 10 bis 15 Minuten zu Fuß. Direkt am Maislabyrinth gibt es keine Parkplätze für Autos, aber für Fahrräder und Kinderwagen.

Informationen: www.cvjmflacht.de

Array
(
)
Click to access the login or register cheese