CLUBCAMP – Keep the go(o)d

13.10.2025 | Thomas Vollmer, CLUBCAMP Team

Mehr als 500 Jugendliche und Gruppenleitende, fast 100 Mitarbeitende, 13 Gäste aus der Slowakei – dazu Regen, Sonne und jede Menge gute Laune: Das war das CLUBCAMP auf der Dobelmühle am letzten Septemberwochenende.

„Heute kann es regnen, stürmen oder schnei’n …“, tönte es am Freitagabend des 26. September 2025 im Zirkuszelt auf der Dobelmühle bei Aulendorf. Zwei Teilnehmende des CLUBCAMPs bekommen gerade das größte Geburtstagsständchen ihres noch jungen Lebens. Und der Text passt zum aufs Zeltdach prasselnden Regen. Doch die Jugendlichen aus ganz Württemberg ließen sich davon nicht die Laune verderben. Mit großer Begeisterung wurde gesungen, getanzt, geklatscht. Das Programm war abwechslungsreich: Spielaktionen in den Clubs, der „Kampf der Gruppen“, Zeiten in Kleingruppen, ein großes Geländespiel und der Late-Night-Funpark mit den erlebnispädagogischen Geräten der Dobelmühle, einem „Secret Rave“ und als Abschluss die stimmungs- und eindrucksvolle „Night of Kerzen“ am Badesee.

Gott mitnehmen in den Alltag

Jugendliche in Beziehung bringen: mit sich, mit ihrer Gruppe, mit Gott. Das ist das Ziel des knapp 100-köpfigen CLUBCAMP-Teams. Im Fokus stand in diesem Jahr die Frage danach, wer dieser Jesus ist, der am Kreuz die Trennung zu Gott aufgehoben hat. Hanna Allgayer vom vierköpfigen Verkündigungsteam fasste es im Abschluss-Club so zusammen: „Wenn wir uns wieder aufmachen in unseren Alltag, will Jesus mitgehen. Jeden Schritt, jeden Moment in unserem Leben. Keep the good – behalte das Gute. Keep God – behalte Gott.“

Teil von etwas Großem

Besondere Erlebnisse und viele Anregungen haben 13 Gäste der slowakischen Gemeinschaft der evangelischen Jugend (SEM) mit nach Hause genommen. Die SEM ist seit vielen Jahren Partner des EJW – und hat beispielsweise das Trainee-Buch auf Slowakisch übersetzt. Nika Sochova, die für die Umsetzung des Trainee-Konzepts in der Slowakei zuständig ist, berichtet: „Ich habe immer davon geträumt so etwas einmal zu erleben. Ich bin absolut begeistert, wie groß dieses Camp ist und was es hier für Möglichkeiten für junge Leute gibt. Alle Mitarbeitenden geben sich so viel Mühe und ich bin einfach nur dankbar, Teil davon zu sein.“ Michaela Mrozeková ergänzt: „Mich hat persönlich beeindruckt, wie die Jugendlichen es dort ständig genossen haben: während des Programms, während der Aktivitäten, aber am meisten beim Tanzen.“ Am Samstagnachmittag hatte die slowakische Gruppe spontan mit etwa 50 Teilnehmenden den „Church-Clap einstudiert“. Darunter war auch David Bauer (15) aus der Kirchengemeinde Am Hohenstaufen bei Göppingen: „Die Stimmung auf dem CLUBCAMP war einfach super. Alle hatten Bock und haben es gefeiert – egal wie das Wetter war.“ Am Sonntagnachmittag traten die Jugendlichen und die Gäste der SEM bei Sonnenschein die Heimreise an – im Gepäck: prägende Erlebnisse und neue Impulse für ihren Glauben.

Das nächste CLUBCAMP findet vom 25. bis 27. September 2026 statt – das zweite Wochenende nach den Sommerferien. Die Anmeldung startet im März unter www.ejw-clubcamp.de. Mehr Informationen gibt es bei EJW-Landesjugendreferent Christoph Schneider (christoph.schneider@ejwue.de).

Zum Video-Rückblick und der Bildergalerie geht’s hier: CLUBCAMP

Array
(
)
Click to access the login or register cheese