OrangenAktion – Seid ihr dabei?
Die legendäre OrangenAktion ist eine geniale Aktion, um Kindern und Jugendlichen unsere weltweite Verbundenheit in der christlichen Jugendarbeit deutlich zu machen und persönlich wirksam zu werden für und mit unseren Freunden in der weiten Welt.
Habt ihr Berichte und Fotos von euren Aktionen? Oder hat die Zeitung darüber berichtet? Wir freuen uns, wenn ihr uns Text, Bilder, Artikel zuschickt!
Hier findet ihr viele Ideen und Informationen rund um die OrangenAktion.
jugendarbeit.online – kurz jo – ist dein Online-Materialpool für christliche Kinder-, Jugend- und jungen Erwachsenenarbeit.
Du findest auf jo unkompliziert praxiserprobte Materialien.
„OrangenAktion“ heißt:
Kinder- und Jugendgruppen aus der evangelischen Jugendarbeit und den CVJM in Württemberg bieten in den Wintermonaten Orangen gegen eine Spende zugunsten der EJW-Weltdienst-Projekt an, überwiegend in der Vorweihnachtszeit. Sie bereiten die Aktionen durch Spiele und Informationsabende in den Gruppen vor. Neben den Orangen werden auch Informationsmaterialien weitergegeben. Die Aktionen werden sehr individuell organisiert. Marktstände, Bauchläden, Haus-zu-Haus-Aktion mit geschmückten Leiterwagen, „Orangen-Mobil“ für den Wochenmarkt, sind nur wenige Beispiele der Vielfalt, mit der die Gruppen die ihre OrangenAktion gestalten.
Mit dem Erlös werden Projekte der internationalen Partnern des EJW-Weltdienstes unterstützt. Partnerprojekte sind überwiegend in den Partnerländern Äthiopien, Eritrea, Nigeria und Sudan sowie Palästina/Israel, Rumänien und Slowakei.
Beteiligung
An der OrangenAktion beteiligen sich jedes Jahr Kinder und Jugendgruppen aus Jugendwerken und CVJM in verschiedenen Kirchenbezirken. Nach Schätzungen nehmen jährlich rund 500 Gruppen mit 7.000- 10.000 Kindern und Verantwortlichen teil. Dabei werden ca. 50-65 Tonnen Orangen gegen eine Spende weitergegeben.
Geschichte
Die Aktion entstand in den frühen 80er Jahren in einigen Jungschargruppen. Jedes Jahr wurden es mehr. Der EJW-Weltdienst stellt für alle beteiligten Gruppen ausführliches Informations-Material zur Verfügung.
Ziele der Aktion
Zum einen werden mit der OrangenAktion Entwicklungshilfe-Projekte des EJW-Weltdienstes unterstützt.
Durch diese Aktion werden auch Entwicklungszusammenhänge und Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen in anderen Ländern verstehbar. Spiele, Bastelarbeiten und Aktionen machen konkrete Lebensumstände und Schicksale von Kindern und Jugendlichen in der weiten Welt für Kinder in Württemberg erfahrbar.