Aus der jahrelangen Tradition der internationalen Workcamp-Arbeit des EJW-Weltdienstes haben sich Anfang der 2020er Jahre spezielle Workcamps für Jungen von 14 bis 19 Jahren entwickelt. Diese Workcamps haben eine eigene inhaltliche Struktur, die speziell für bestehende Jungengruppen konzipiert ist. Ziel der Camps ist es, dass die Teilnehmer Gemeinschaft, handwerkliches Arbeiten und interkulturellen Austausch erleben und diese Erfahrungen sowie das soziales Engagement als Gewinn für sich sehen lernen.
Michael (28), Mitarbeiter: „Seit 10 Jahren mache ich Jugendarbeit und Freizeiten, aber das Workcamp war das Beste, was ich bisher erlebt habe!“
Florian (16): „Ich habe gelernt zu betonieren, das war meine Challenge!“
Julius (17): „Mit Jugendlichen aus einem anderen Land zusammenzuarbeiten und abends etwas über ihr Leben zu erfahren, war schon richtig cool!“
Kim (15): „Ich musste schon auch an meine Grenzen gehen, aber was bin ich stolz auf mich!“
Jedes Jahr organisiert das EJW ein bis zwei Workcamps für Jungengruppen aus Württemberg. Dafür arbeitet das EJW mit Partnern zusammen, die bereits in langjährigem Kontakt mit dem EJW-Weltdienst stehen. Zu diesen Partnern zählt bspw. die Gemeinschaft Evangelischer Jugend in der Slowakei (SEM), mit der im Jahr 2022 gemeinsam mit slowakischen Jugendlichen der Neubau eines Spielplatzes realisiert werden konnte. Ein weiterer EJW-Partner ist die Jugendorganisation Young Life, über die ein Workcamp mit schottischen Jugendlichen zu Stande kam, bei dem ein Freizeitgelände renoviert wurde.
Die Partner der Workcamp für Jungen sind zum großen Teil spendenfinanzierte Organisationen. Trotz deren finanzieller Unterstützung sowie Mitteln aus öffentlichen Zuschüssen und einer Selbstbeteiligung der Teilnehmer können die Kosten für Transport, Unterkunft, Verpflegung und Baumaterialien nicht vollständig gedeckt werden. Daher entsteht pro Workcamp eine Finanzierungslücke von ca. 4.000€. Um diese zu schließen, ist das EJW auf Spenden und Förderungen angewiesen.
Weitere Informationen zu Kosten und Unterstützungsmöglichkeiten bietet das Informationsblatt.
Wir freuen uns über die Unterstützung für unsere Arbeit!
Spendenkonto EJW:
Evangelische Bank
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
Projekt-Nr. JA104 (Workcamp für Jungen)
Bitte geben Sie im Verwendungszweck eine Adresse für die Ausstellung einer Zuwendungsbescheinigung an.
Sie können die Arbeit auch durch eine Online-Spende unterstützen.