1955 in Paris entstand eine Vision: Gerechtigkeit und Solidarität durch Teilen – nicht Almosen. Heute hilft die EJW 1% Gemeinschaft weltweit, Menschen in Not zu unterstützen, Bildung zu ermöglichen und Neuanfänge zu fördern. Allein in Nigeria wurden zwischen 2003 und 2023 55 Einzelpersonen mit insgesamt 89.700 € aus der 1% Gemeinschaft unterstützt.
Jetzt hat der YMCA der Northern Zone in Nigeria einen eigenen 1% Society Fund gestartet, um eigenverantwortlich Solidarität zu leben: Mit der Gründung im Januar 2025 trat offiziell die 1% Society Policy in Kraft: Inspiriert von der 1%-Gesellschaft des EJW-Weltdienstes wird mit dieser Initiative ein spezieller Fonds eingerichtet. Mit Beiträgen von Mitarbeitern, Freiwilligen und Mitgliedern, können die schwächsten Mitglieder der YMCA NZ-Familie zu unterstützt werden, die vor gesundheitlichen, bildungsbezogenen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen.
Auf ein eigenes Bankkonto werden die monatlichen und jährlichen 1%-Beiträge eingezahlt. Ein Komitee wird den Fonds überwachen und für Transparenz, Rechenschaft und Wirkung sorgen. Die lokalen YMCAs sollen Spender mobilisieren und für den Fonds werben. Beim Gründungstreffen wurde eine erste Spende entgegengenommen. Ein hoffnungsvoller Start für dieses Engagement.
Dieser mutige Schritt spiegelt das Motto der 1%-Gesellschaft wider: „Euer Überfluss in dieser Zeit soll ihre Not lindern“ (2Kor 8,13-14). Gemeinsam erheben wir uns, indem wir andere erheben!
Die 1% Gemeinschaft im EJW begrüßt diese Initiative aus Nigeria mit Respekt und Begeisterung.
Übrigens: Auch die 1% Gemeinschaft im EJW sucht neue Mitglieder und SpenderInnen, damit die Solidarität weiter bestehen kann.
Weitere Informationen: 1-Prozent-Gemeinschaft