Die Seminare der Session 1 finden von 10.00 – 11.00 Uhr statt.
| Titel | Alles glänzt so schön neu… (#Glaube) |
| Untertitel | Warum Veränderung etwas Gutes sein kann… |
| Ausschreibung | Kennt ihr das von Geburtstagskarten? Der Kartenschreiber wünscht dir alles Gute und „bleib so, wie du bist“. Natürlich: Jesus liebt jeden Einzelnen von uns, so wie er und sie ist. Aber will ich in 50 Jahren wirklich noch genauso sein wie heute? Oder mache ich mich auf einen Weg der Veränderung, um Jesus ähnlicher zu werden? Bin ich bereit, besonders an den unangenehmen Stellen, das Licht von Jesus reinscheinen zu lassen? Vielleicht muss ich ja gar nicht so bleiben, wie ich bin… |
| Referentin | Katharina Trostel Pfarrerin im evangelischen Landesjugendwerk, Denkendorf |
| Titel | Gottes Schöpferkraft (#Glaube) |
| Untertitel | Was traue ich Gott zu? |
| Ausschreibung | „Gott hat Himmel und Erde geschaffen – das bekennen wir oft schnell. Aber was bedeutet das eigentlich für meinen Glauben heute? Was sagt Gottes Schöpferkraft über seinen Charakter – und über mein Vertrauen in seine Möglichkeiten in meinem Alltag, in meiner Gemeinde, in dieser Welt? In dieser Bibelarbeit wollen wir gemeinsam biblische Texte entdecken, die Gottes Schöpferkraft greifbar machen – sondern auch mitten in Krisen, Berufungen und Herausforderungen. Was traue ich Gott zu? Und wie prägt das mein geistliches Leben als Mitarbeiter:in? Dich erwartet ein herausfordernder theologischer Impuls, Raum für Austausch und die Einladung, deinen Glauben an Gottes Schöpferkraft neu zu durchdenken – und zu vertiefen.“ |
| Referent | Daniel Veit Jugendreferent bei der Ev. Jugend im ländlichen Raum und im Ev. Jugendwerk Bezirk Crailsheim. |
| Titel | Macht euch keine Sorgen (#Glaube) |
| Untertitel | Sorgen loslassen – leichter gesagt als getan |
| Ausschreibung | „Was hilft im Umgang mit Sorgen? Wie gelingt es, das Sorgen-Karussell zu stoppen? Wie gewinne ich eine neue, positive Perspektive? Wir nehmen Philipper 4, 6+7 unter die Lupe und schauen nach hilfreichen Tipps und Erfahrungen zum Umgang mit Sorgen.“ |
| Referent | Ursel Braun „Ich bin Ursel Braun, arbeite im EJW-Freiwilligendienst und wohne in Löwenstein. Inspirierende Podcasts und draußen unterwegs zu sein finde ich toll. Manchmal dreht sich bei mir das Sorgen-Karussell. Ich übe es, meine Sorgen bei Gott abzugeben.“ |
| Titel | Alt gegen neu (#Glaube) |
| Untertitel | Wie Gott eine kaputte Welt neu macht und dabei bei mir anfängt |
| Ausschreibung | Die Jahreslosung 2026 steht im letzten Buch der Bibel – der Offenbarung: „Gott sagt: Siehe, ich mache alles neu“ (Offb 21,5). Wie können wir die Offenbarung mit ihren geheimnisvollen Bildern und Aussagen verstehen? Beschreibt sie vielleicht einen Fahrplan für die Zukunft der Menschheit und unserer Erde? Und überhaupt: Wie macht Gott eine neue Welt und was passiert dann mit der alten? Aber vor allem: was hat das alles mit uns heute zu tun? Wir machen uns im Seminar auf die Suche nach Antworten. |
| Referent | Cornelius Kuttler Leiter des EJW, Herrenberg. Mich fasziniert, wie hoffnungsvoll die Bibel von Gottes neuer Welt erzählt. |
| Titel | Mut für Aufbrüche (#Glaube) |
| Untertitel | …wir sind nicht allein |
| Ausschreibung | Das Buch Ester zählt nicht zu den bekanntesten Büchern der Bibel. Aber es erzählt von Menschen, die mutig für ihren Glauben eintreten. Ester geht mit ihrer Angst und ihren Zweifeln ins Gebet und erlebt, dass Gott sie mutig macht und durchträgt. Auch heute braucht es immer wieder Mut, für den Glauben einzustehen. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise, was uns das Buch Ester zu sagen hat und überlegen, wie wir daraus für unseren Alltag ermutigt werden können. |
| Referentin | Manuela Heim Jugendreferentin – derzeit in Elternzeit, Walddorfhäslach Oft werde ich wegen meiner Outdooraktivitäten als mutig bezeichnet, doch auch ich kenne Situationen, in denen ich mir mehr Mut wünsche. Mein Glaube ist mir da eine große Stütze.“ |
| Titel | Alles beim Alten oder Neues wagen?! (#Glaube) |
| Untertitel | Vom Nichtglauben hin zur Ermutigung! |
| Ausschreibung | Wo ist in deinem Leben alles beim Alten – im Alltag, Glauben, deiner Arbeit oder deiner Lebensvision? „Gott spricht: Siehe ich mache alles neu.“ (Offb. 21,5). In dieser Bibelarbeit wollen wir entdecken, wie Gottes Perspektive uns ermutigt, Neues zu wagen. Was hält dich zurück? Was darfst du loslassen? Wo kannst du neuen Mut fassen? Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen, Herausforderungen teilen und lernen wie wir Neues wagen können, weil Gott Veränderung möglich macht. |
| Referent | Emmanuel Kyeremeh Beruf: Jugendpastor bei heimwärts Filderstadt & Projektleiter Stuttgart bei PRO11 Wohnort: Filderstadt Bernhausen |
| Titel | Zwischen Leistungsdruck und Lebensfreude (#Glaube) |
| Untertitel | Wie finde ich Balance zwischen Arbeit, Erfolg und Freude an Gottes Gaben? |
| Ausschreibung | Wir gehen den Fragen nach, wofür wir unsere Zeit nutzen, von was wir im Leben gesteuert sind und ob wir unser Leben überhaupt genießen können. Dabei lesen wir in der Bibel Texte aus dem Predigerbuch. Also bring gerne deine Bibel mit. |
| Referentin | Elisabeth Burmeister Jugendreferentin im Bezirksjugendwerk Schwäbisch Gmünd, Genussmensch. „Ich versuche mich jede Woche aufs Neue in der Balance“ |
| Titel | Der Weg in die Stadt der Zukunft |
| Untertitel | Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) |
| Ausschreibung | Wir wollen in dieser Bibelarbeit tief eintauchen in diesen und andere Bibelverse und gemeinsam entdecken, was uns im Leben Halt gibt wenn uns das Wasser bis zum Hals steht oder uns der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Und wir wollen überlegen, wie wir anderen Menschen helfen können, denen es ähnliche geht. Um uns herum, aber auch über unserem Tellerrand hinaus. |
| Referent | Jonathan Kümmerle Ich bin auf einer kleinen Insel in Mikronesien aufgewachsen und war auch schon in einigen anderen Städten und Orten zu Hause. Ich arbeite als Landesreferent beim EJW-Weltdienst für die Partnerschaften mit Nigeria und Eritrea und als Jugendreferent in Nufringen. |