Menschenskinder, ihr seid stark!

Evangelische Jugendarbeit soll ein sicherer Ort für junge Menschen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein. Das ist die Grundlage der Arbeit des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg. Prävention, Intervention und Aufarbeitung von Übergriffen sind Rahmenbedingungen für eine Jugendarbeit als sicherer Ort! Dafür stehen wir als Evangelisches Jugendwerk in Württemberg.

Die Präventionsarbeit steht unter dem Titel „Menschenskinder – ihr seid stark!“. In dieser Formulierung schwingen drei Bedeutungsebenen mit:

  1. Wir ermutigen und stärken Kinder und Jugendliche: Hinzusehen, wahrzunehmen, sich bei Gefahr oder erlebten Übergriffen zu melden und für sich selbst und andere einzustehen.
  2. Wir sensibilisieren und schulen Mitarbeitende, auch beim Thema Prävention sexualisierte Gewalt.
  3. Wir fördern eine Kultur des respektvollen Miteinanders und erschweren damit tatgeneigten Personen die Möglichkeit zu Übergriffen

Mit dem Ausruf der Entrüstung „Menschenskinder!“ setzen wir ein Zeichen der Empörung und Entrüstung gegenüber dem Unrecht, das Kindern und Jugendlichen durch sexuelle Übergriffe und Gewalt angetan wird.
Zugleich ist es uns bewusst, dass es weit stärkere Formulierungen der Entrüstung braucht, um der Entsetzlichkeit von Übergriffen auch nur ansatzweise gerecht zu werden. Besonders wenn man die Kurzportraits und Beispiele im ersten Teil der Arbeitshilfe mit Grundinformationen zur sexuellen Gewalt liest, könnte man noch ganz andere Worte finden. Doch der entrüstete Ausruf „Menschenskinder“ hilft das gleichgültig resignierte Schulterzucken und den Mantel des Schweigens zu überwinden, von dem dieses Tabuthema oftmals umgeben ist

Ziel der Schulungsarbeit des EJW ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen und zu stärken: „Menschenskinder – ihr seid stark!“
Die Praxisideen und Materialien auf dieser Homepage bieten die Möglichkeit, diese Ermutigung in Worten, Rollenspielen und Diskussionsrunden weiterzugeben. Getragen von der biblischen Überzeugung, dass Gott jeden Menschen einzigartig geschaffen und gewollt hat, soll jedes Kind, jeder Jugendliche, jeder junge Erwachsene wissen: „Du bist gewollt! Du bist geliebt! Du bist stark!“

Auf dieser Homepage finden Sie Hinweise zur präventiven Arbeit.
Es sind zudem Ansprechpersonen genannt, an die Sie sich jederzeit im Blick auf Hilfe und Intervention wenden können.
Außerdem erhalten Sie Informationen darüber, was uns im Blick auf Aufarbeitung und Unterstützung bei erlittenem Leid wichtig ist.

Als Hilfestellung wurde eine Praxishilfe mit gutem Info- und Praxismaterial entwickelt. Dies kann bspw. bei Mitarbeiterschulungen eingesetzt werden.

Menschenskinder, ihr seid stark!
Autor: Stephanie Schwarz, Alma Ulmer (Hg.)
Titel: Menschenskinder, ihr seid stark
Arbeitshilfe für die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit

Wir stellen euch die Praxishilfe kostenlos zur Verfügung.
Zur Bestellung einfach eine E-Mail an dagmar.bayer@ejwue.de schicken.

Informationen

Ansprechpersonen

Hilfreiches

Array
(
)
Click to access the login or register cheese