Queer-Sein in der Jugendarbeit
(D)ein Jahr in der Schülerinnen- und Schülerarbeit bietet tolle Erfahrungen und spannende Erlebnisse.
Der interreligiöse Dialog ist wichtig, weil friedliches Zusammenleben und Miteinander nicht früh genug geübt werden können.
In der Jugendarbeit liegt ein großes Potential, junge Flüchtlinge willkommen zu heißen und einzubeziehen.
Für ein gelungenes Konzert trägt die Person am Mischpult genau so viel Verantwortung wie die Musizierenden auf der Bühne.
Wer Musik produzieren will, braucht kein Musikstudio. Es war nämlich nie einfacher, zu Hause Musik zu produzieren.
Der Runde Tisch kann eine Möglichkeit und ein guter Ort sein, nach der Konfi-Zeit die entscheidenden Fragen zu stellen.
Musikteamcoaching ist ein gemeinsames Fortbildungsangebot von Landeskirche und Jugendwerk, das das Singen von neuen Liedern im Gottesdienst fördert und in der Popularmusik engagierte Ehrenamtliche
Die Broschüre "Zukunftsmusik?" bietet Texte und Ansichten zum Thema Musik in Gottesdienst und Jugendarbeit.
Einzigartiges Coaching-Wochenende für Bands, Musikteams und Einzelmusiker - mit 16 Proberäumen, Intensiv-Workshops, kompetenten Referenten und Live-Konzert auf großer Bühne.
Die musikplus-Seminartage finden in Kooperation mit Bezirken und Orten statt und werden von einem Seminarreferenten vor Ort in einer Gemeinde oder einem Ort durchgeführt.