-
Jugendpolitik
Alle Infos zum Thema Jugendpolitik
-
Jugendliche
Dancefloor ist eine Bewegung ausgehend vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. Hier werden vorhandene Formate für Jugendliche gestärkt und neue Projekte und Aktionen gestartet.
-
TEN SING
TEN SING bietet Jugendlichen die Möglichkeit, auf abwechslungsreiche Art und Weise die eigene Kreativität, eigene Ideen, Potenziale und Grenzen zu entdecken.
-
Interkulturelle Jugendarbeit
Im Bereich Vielfaltskultur des EJW geht es um Kinder und Jugendliche mit internationaler Familiengeschichte. Sie sollen an Angeboten teilnehmen können, Angebote mitgestalten, diese bereichern und
-
Schülerinnen- und Schülerarbeit
Bei der Schülerinnen- und Schülerarbeit geht es in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern um Schülerinnen und Schüler und Themen, die diese Zielgruppe betreffen.
-
Familienarbeit
Der Arbeitsbereich Familienarbeit im EJW steht für alle familienbezogenen Themen und Aktivitäten.
-
prokids
Der Arbeitsbereich prokids im EJW plant und verantwortet die Arbeit für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
-
Werks- und Personalbereich (WuP)
Die Hauptaufgabe des WuP im EJW liegt in der Begleitung und Beratung von Gremien sowie ehren- und hauptamtlichen Einzelpersonen innerhalb des Werkes.
-
musikplus
Der Arbeitsbereich musikplus bietet Seminare, Coachings und Events in den Bereichen Gesang/Chor, Instrumente/Band und Tontechnik für Jugendarbeit und Kirche an.
-
Jugendevangelisation
Evangelistisch verkündigen heißt: Menschen zum Glauben einladen, denen der Glaube fremd ist, die abwartend oder skeptisch sind.
-
Jungenarbeit
Der Fachausschuss Jungenarbeit im EJW plant und organisiert Aktionen und Events für Jungen zwischen 13 und 17 Jahren.
-
Posaunenarbeit
In der Evangelischen Landeskirche Württemberg musizieren rund 680 Blechbläser-Chöre mit rund 17.000 Bläserinnen und Bläsern zwischen 8 und 80 Jahren. Und warum? Um Gott zu loben, andern Menschen
-
Junge Gemeinden
Junge Gemeinden sind weder das Hobby einiger Idealisten noch ein Randphänomen der Jugendarbeit. Sie sind Teil einer zukünftigen Kirche.
-
Junge Erwachsene
Der Arbeitsbereich Junge Erwachsene greift Lebensthemen, Fragen und Bedürfnisse junger Erwachsener auf und begleitet diese in Persönlichkeits- und Glaubensentwicklung.
-
Young Life im EJW
Jede und jeder Jugendliche soll die Möglichkeit bekommen, Jesus Christus kennen zu lernen und ihm nachzufolgen.
-
Konfi-Arbeit
Die Konfirmandenzeit ist eine prägende Zeit. Auch danach sollte die Möglichkeit für die Teilnahme, Mitarbeit und eine Perspektive für das geistliches Leben gegeben sein.
-
Mädchenarbeit
Die Mädchenarbeit hat zum Ziel, Mädchen auf dem Weg im und zum Glauben zu begleiten und sie zu einem eigenständigen Leben zu befähigen.
-
Perspektive entwickeln
Das Beratungsangebot „Perspektive entwickeln“ zielt darauf ab, in lernenden Gemeinschaften Zukunftsthemen zu bearbeiten und neue Visionen zu entwickeln.
-
CVJM Württemberg
Im CVJM Württemberg erleben Menschen die begeisternde Kraft Gottes und werden von seiner Liebe in Bewegung gesetzt. Wir sehen es als unseren Auftrag, Jesus zu verkündigen, Menschen zu vernetzen,
-
Sportarbeit
Die Evangelische Sportbewegung bildet das Dach über allen Sportprojekten und – Initiativen im christlich-kirchlichen Kontext.
-
Freiwilligendienst
Ein FSJ oder BFD ermöglicht den Einblick ins Arbeitsleben und die Erweiterung sozialer Kompetenzen.
-
VCP Württemberg e.V.
Im Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. wird nach dem Prinzip „Jugend leitet Jugend“ gehandelt. Jungen Menschen übernehmen Verantwortung und lernen Kompetenzen fürs Leben.
-
EJW-Weltdienst
Der EJW-Weltdienst koordiniert die internationale Arbeit des Evangelischen Jugendwerkes in Württemberg.