-
Kirche der Zukunft – Mut, Kunst und Aufbruch
Wie lebendig Kirche sein kann, wenn Menschen mit Ideen, Glauben und Mut zusammenkommen – das hat das Gründergeist Gipfeltreffen 2025 eindrucksvoll gezeigt.
-
„MachMit!Award“ würdigt das soziale Engagement von Jugendlichen
Sechs diakonische Projekte haben den vom Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg ausgelobten Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ erhalten.
-
CLUBCAMP – Keep the go(o)d
Mehr als 500 Jugendliche und Gruppenleitende, fast 100 Mitarbeitende, 13 Gäste aus der Slowakei – dazu Regen, Sonne und jede Menge gute Laune: Das war das CLUBCAMP 2025 auf der Dobelmühle.
-
Raising a New Generation of Transformational Leaders / YMCA Leitungsakademie – eine neue Generation wächst heran
Im Juli fand in Stuttgart-Heslach der diesjährige Freundestag Nigeria des EJW-Weltdienstes statt.
-
Familientag am 19. Oktober findet an 25 Orten statt
Der Familientag von Evangelischem Jugendwerk und CVJM Württemberg ist ein Erfolgskonzept
-
Welcome Jonathan Kümmerle!
Seit 01.09.2025 ist das hauptamtliche Team des EJW-Weltdienstes wieder komplett. Ein herzliches Willkommen an Jonathan Kümmerle, der sich hier vorstellt.
-
Probenstart beim Chormusical „Bethlehem“
Am Sonntag, 28. September, findet in Fellbach die erste Probe für das Chormusical „Bethlehem“ von statt. Es gibt noch freie Plätze für Chöre bzw. einzelne Sängerinnen und Sänger.
-
„Erlebnis geht über Ergebnis“
Das Kirchenfernsehen hat für die Sendung „Alpha & Omega“ einen Beitrag zur EichenkreuzLiga produziert und war dazu im Gespräch mit zwei ehrenamtlich Engagierten aus dem Arbeitskreis Handball.
-
„Ich habe lieber eine laute Schulklasse“
Auf Schloss Beilstein fanden die ersten ökumenischen Tage der Orientierung (TdO) statt – ein erfolgreiches Pilotprojekt.
-
Freundschaft, Achtsamkeit und biblische Begegnungen
Erstmalig fand im Juli eine Freizeit für Frauen im Kloster Piatra Fontanele in den Karpaten (Rumänien) statt.
-
YMCA Northern Zone Nigeria startet den 1% Society Fund
Der YMCA der Northern Zone in Nigeria hat einen eigenen 1% Society Fund gestartet, um eigenverantwortlich Solidarität zu leben: Inspiriert von der 1%-Gesellschaft des EJW-Weltdienstes wird mit
-
Lost & Found – Maislabyrinth mit Impulsen und Rätseln
Verloren im Labyrinth? Das kann im ca. 2 ha großen Maislabyrinth des CVJM Flacht nicht passieren. Unter dem Motto Lost & Found gibt es für Besuchende Stationen mit Impulsen und Rätseln.
-
Schnippeln mit dem Minister
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL war zu Besuch auf dem Sommerzeltlager des EJW Neuenbürg in Sprollenhaus bei Bad Wildbad.
-
„Walk & Talk“ für CVJM Vorsitzende und Verantwortliche am 27. September
„Walk & Talk“ für CVJM Vorsitzende und Verantwortliche am 27. September
-
Band at Work – ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und Inspiration
Seit vielen Jahren zählt Band at Work zu den wichtigsten Fortbildungsformaten der Kirchenmusikszene – für 2026 ist eine Konzept-Weiterentwicklung geplant
-
Festival für frische Kirche
Gründergeist Gipfeltreffen 2025 versammelt Menschen, die Neues in Kirche starten
-
Mit voller Energie in den Sommer: Kirchliche Jugendverbände starten in die Freizeiten-Saison
Sommer, Gemeinschaft und jede Menge Engagement: In ganz Baden-Württemberg beginnen mit Start der Sommerferien wieder zahlreiche Freizeiten der Evangelischen Jugend und des Bundes der Deutschen
-
Freundestag Nigeria / Nigeria Friendship Day
Im Juli fand in Stuttgart-Heslach der diesjährige Freundestag Nigeria des EJW-Weltdienstes statt.
-
Württembergische Landessynode entscheidet über Kürzungen im landeskirchlichen Haushalt
Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat bei ihrer Sommertagung ein Sparpaket beschlossen und dabei entschieden: Die Kürzung für das Evangelische Jugendwerk in
-
Landesposaunentag als Herzensanliegen – Mr. LAPO blickt zurück
Albrecht Schuler und der Landesposaunentag in Württemberg gehören untrennbar zusammen. Man könnte ihn mit Fug und Recht „Mr. LAPO“ nennen. Seit dem Jahr 2000 trägt er die Verantwortung für
-
Workcamp Indien
Mit dem EJW-Weltdienst und der Global Friendship Mission in den indischen Dschungel
-
Sommerfreizeiten im Schatten des Krieges
Die 1%-Gemeinschaft des EJW-Weltdienstes unterstützt zehn Kinder aus Palästina und ermöglicht ihnen die Teilnahme an Sommerfreizeiten.
-
Neuaufbruch in Tigray
Der YMCA in Adwa, im Norden Äthiopiens hat durch den Bürgerkrieg in den vergangenen Jahren eine besonders schwere Zeit durchlebt. Doch heute ist der YMCA Adwa wieder lebendig und aktiv.
-
Easter Children and Teens Camps / Oster-Camps für Kinder und Jugendliche
Der YMCA Northern Zone, Nigeria, hat sein Kinder- und Teenager-Camp 2025 erfolgreich durchgeführt. Thema war „Mit Glauben durch die Elemente bewegen: Wasser, Erde, Feuer, Luft“
-
Größter Posaunenchor unter dem größten Kirchturm der Welt
Beim 50. Landesposaunentag in Ulm am 28./29. Juni 2025 haben über 7.000 Bläser und Bläserinnen die Hoffnungsbotschaft ins Land getragen.
-
Stimmen aus dem Sudan und Südsudan beim Landesposaunentag
Zwischen Trümmern und Aufbruch: Stimmen aus dem Sudan und Südsudan. Beim Landesposaunentag in Ulm berichten Kilani und Ezra live – von Not, Mut und der Kraft engagierter Menschen.
-
Zeitzeuge berichtet: Der erste Landesposaunentag nach dem Krieg
Nur noch wenige Tage bis zum 50. Landesposaunentag in Ulm – und aus diesem Anlass blicken wir zurück auf die bewegenden Anfänge dieses besonderen Ereignisses nach dem Zweiten Weltkrieg.
-
Teamgeist, Spaß und viel Bewegung bei der CVJM Team Challenge
CVJM Deutschland veröffentlicht neue Team-Variante des CVJM Sportabzeichens – ideal für Jugendkreise, Jungschar-, Sport- oder Freizeitgruppen.
-
Jonathan Kümmerle wird neuer Landesreferent im EJW-Weltdienst
Das EJW hat Jonathan Kümmerle als neuen Referenten im EJW-Weltdienst berufen. Ab 1. September 2025 verstärkt er mit 50% den Bereich der internationalen Arbeit im EJW.
-
Wo „Sport und Glaube“ zusammentreffen, da ist Kirche
Das neue Netzwerk „Kirche und Sport“ bringt bundesweit und ökumenisch engagierte und interessierte Menschen zusammen – Kickoff am 04. Juni 2025
-
Jos YMCA: Bringing Hope Through Water / Wasser bringt Hoffnung
Zugang zu sicherem, sauberem Wasser ist für manche Dörfer in Nigeria keine Selbstverständlichkeit. Der YMCA Jos besucht diese Gegenden und leistet konkrete Hilfe.
-
Projektreise Rumänien: Glaube leben, Hoffnung schenken
In der letzten Maiwoche fand eine Projektreise des EJW-Weltdienstes nach Rumänien mit Besuchen in Cluj und im Kloster Piatra Fântânele statt.
-
Mit „Mission Media“ durch den Mediendschungel
Kooperations-Format des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, Medienkompass und der PH Weingarten gestartet
-
Junge Generation zu Gast im Landtag
Mitglieder des Arbeitskreis Jugendpolitik im EJW waren zu Besuch im Baden-Württembergischen Landtag und gewannen Einblicke in die Landespolitik.
-
Weichenstellung für die Jugendarbeit
Unter dem Motto „Mutig voran – mit Jesus! Aufhören und Aufbrechen“ fand am vergangenen Wochenende die Delegiertenversammlung des Evangelischen Jugendwerkes in Württemberg (EJW) statt.
-
Julia Hinderer ist neue Vorsitzende des EJW
Bei der Delegiertenversammlung am 17. Mai 2025 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand für das EJW gewählt. Neue Vorsitzende ist Julia Hinderer.
-
Evangelische Jugend in Deutschland feiert 75 Jahre Vielfaltleben, Glauben teilen, Zukunft gestalten
Mit einer Festveranstaltung am 2. Mai 2025 feierte die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover ihr
-
Größtes europäisches Gospelfestival kommt nach Stuttgart
Im Mai 2026 findet in Stuttgart das größte europäische Gospelchorfestival statt.
-
Projektreise Nigeria Länderausschuss EJW-Weltdienst / Project trip Nigeria Country Committee EJW World Service
Im Zeitraum von 9. – 22. März 2025 ist eine Delegation des Länderausschusses Nigeria und des Evangelischen Jugendwerks nach Nigeria zu unseren Freunden und Partnern des YMCA Northern Zone gereist.
-
CVJM Baden und Evangelisches Jugendwerk in Württemberg gründen neue Plattform der Zusammenarbeit
Akzent der Kooperation liegt auf der Ermöglichung und Förderung neuer Formen von innovativer christlich-missionarischer Jugendarbeit in Baden-Württemberg
-
Chormusical „Bethlehem“ 2025 in Stuttgart
Das Chormusical „Bethlehem“ von Michael Kunze und Dieter Falk kommt im Dezember 2025 nach Stuttgart.
-
First-Generation YMCA Youth Confab / Jugendtreffen der ersten Generation
Unter dem Motto „Shining Light: Der George-Williams-Weg“ traf sich die YMCA-Jugend in Nordnigeria, um über die gemeinsamen Ziele und die Grundlagen des YMCA nachzudenken.
-
Landesposaunentag feiert Jubiläum
Am 28./29. Juni 2025 findet der Jubiläumsposaunentag, der 50. Landesposaunentag, in Ulm statt und bietet ein vielseitiges Programm.
-
Verabschiedung Markus Bayer aus CVJM Vorstandsteam und CVJM Landesausschuss
Markus Bayer wurde bei der Mitgliederversammlung des CVJM Landesverbandes am 29. März aus dem CVJM Vorstandsteam und Landesausschuss verabschiedet.
-
Herzliche Einladung zum Ostertreff in Walddorf
Der CVJM Landesverband Württemberg lädt am Nachmittag des Ostersonntags zum Ostertreff nach Walddorf ein.
-
Walk & Talk“ für CVJM Vorsitzende und Verantwortliche
Miteinander auf dem Weg sein, über unterschiedliche Themen ins Gespräch kommen, Zuhören, Erzählen, Motivieren und dabei die Natur und einander genießen. Darum geht es bei „Walk & Talk“.
-
Landesposaunentag zieht an
Ab sofort sind T-Shirts sowie Pullover mit dem Motiv des LAPO 2025 erhältlich.
-
Aktivist für die kirchliche Jugendarbeit
Steffen Zimmerer setzt sich für die und in der evangelischen Jugendarbeit ein und spricht im Interview über die aktuelle Situation der Jugendarbeit in der Evangelischen Landeskirche.
-
Kongress CREATE inspiriert christliche Musikschaffende
Vom 14. – 16. März 2025 fand in Schwäbisch Gmünd (Schönblick) zum zweiten Mal der christliche Musik-Fachkongress CREATE mit über 300 motivierten Musikern und Musik-Verantwortlichen statt.
-
EJW-Workcamps – Altbewährt und zeitlos gut
Schon seit vielen Jahren bieten die Workcamps (früher: Aufbaulager) des EJWs jungen Menschen die Möglichkeit, Glaube, Gemeinschaft und soziales Engagement in einzigartiger Weise zu verbinden.
-
„Sannu!“ aus Nigeria
Derzeit ist eine Delegation des Länderausschusses Nigeria und des EJW-Weltdienstes mit unseren Partnern des YMCA Northern Zone in Nigeria unterwegs.
-
¡Vamos al workcamp!
Von Mitte Februar bis Anfang März 2025 war eine Gruppe von 11 Personen aus dem EJW-Weltdienst zum Workcamp in Chile.
-
Einladung zu BEWEGT-Gottesdiensten
Evangelische Verbundkirchengemeinde Auf der Platte und Evangelische Kirchengemeinde Heimsheim laden zu BEWEGT-Gottesdiensten ein.
-
Kirche will Beitrag zum „Guten Ganztag“ leisten
Die Beteiligung von evangelischen Kirchengemeinden kann die Ganztagesbetreuung um eine wichtige Dimension erweitern. Die Kirche will einen Beitrag zum „Guten Ganztag“ leisten.
-
KinderStark! Ein Tag für Alltagsheld:innen
Am 08. November 2025 findet im Hospitalhof Stuttgart die Veranstaltung KinderStark! statt. Ein Tag voller Austausch, Ideen und Inspiration für die Arbeit mit Kindern.
-
MachMit!Award für soziales Engagement
Junge Engagierte können sich bis 29. Juni für den Jugenddiakoniepreis bewerben.
-
Praxistag „EP im christlichen Kontext“ am 03./04. April 2025
Herzliche Einladung zum Praxistag Erlebnispädagogik im christlichen Kontext am 03./04. April 2025 im Outdoorpark Karlsruhe
-
Klausurwochenende EJW Weltdienst / EJW World Service conference weekend
Im Februar 2025 hat der EJW-Weltdienst die Mitglieder der Länder- und Projektausschüsse zum Klausurwochenende eingeladen.
-
Demokratie braucht jede Stimme!
Christliche Jugendverbände und Jugendwerke in Baden-Württemberg rufen zur Teilnahme an Bundestagswahl auf
-
Kochabend verbindet mit Partnern im Sudan
Der Länderausschuss Sudan/Südsduan hatte am 14. Februar zu einem Kochabend nach Walheim eingeladen.
-
„Together we can“ vernetzt Verantwortliche in der Jugendarbeit
Zum dritten Termin der „Together-we-can!“-Veranstaltungsreihe kamen in Walheim über 100 Verantwortliche aus Orten und Bezirken zusammen.
-
Kirchliche Räume für junge Menschen
Eine ökumenische Kooperation hat sich beim Fachforum Jugendübernachtungshäuser für den Erhalt und Stärkung einer jugendgerechten Infrastruktur ausgesprochen
-
Johannes Wörner wird Leiter des Sport- und Freizeitheims Kapf
Johannes Wörner wird zum 01. August 2025 Zum 01. August 2025 wird Johannes Wörner Leiter des Sport- und Freizeitheims Kapf in Egenhausen.
-
Multiplikator für zukunftsweisende Projekte im ländlichen Raum
Zum 1. April 2025 wird Daniel Veit mit den Aufgaben des Bildungsreferenten für die Evangelische Jugend im ländlichen Raum (ejl) beauftragt.
-
Evangelisches Jugendwerk und CVJM Württemberg bieten dezentralen Familientag an
Bereits zum fünften Mal organisieren das EJW und der CVJM Württemberg am 19. Oktober einen Familientag.
-
Jugend wählt den Bundestag
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. In diesem Artikel finden sich Infos und Links, die Möglichkeiten zur persönlichen Willensbildung bieten.
-
Dienen als Gottes Werkzeug
Seit Oktober 2024 ist Johann Thöming als Freiwilliger bei SEM (Evangelischer Jugend in der Slowakei) im Einsatz in Púchov/Slowakei. Ein kleiner Einblick in seine Erfahrungen und was ihn bewegt.
-
So viel Gutes – Neujahrsgruß / So much good – New Year’s Greetings
Das Sujada-Team grüßt zum Neuen Jahr mit dem Lied zur Jahreslosung 2025. Für das kommende Jahr sind wieder monatliche Beiträge auf dieser Seite geplant.
-
Träum weiter!? – GROW bietet Inspiration für Jugendliche
GROW ist ein Tag, der die Chance bietet, persönlich und im Glauben zu wachsen – am 08. Februar 2025 findet der Inspirationstag zum zweiten Mal statt.
-
followUP 2025
bilden / inspirieren / begegnen – der EJW-Bildungstag am 5. April 2025 mit abwechslungsreichem, vielfältigem Programm für Mitarbeitende
-
Begeistert engagiert
Neuauflage der Leitlinien für das Ehrenamt und Fachtag „Begeistert engagiert“ am 18.01.2025
-
Groovige Gospels und eine Botschaft, die begeistert
LAKI-PopChor und Go(o)d News auf Tour durch Württemberg – Chortag in Ludwigsburg
-
Christina Brudereck beim CVJM Treff 2024
Beim traditionellen CVJM Treff am 23.11.2024 im CVJM Haus in Stuttgart hielt Christina Brudereck einen Vortrag zum Thema „Feiern“.
-
Online-Abstimmung für den Regionalteil des neuen Gesangbuchs
Die Evangelischen Kirchen in Deutschland und Österreich arbeiten derzeit an einem neuen Evangelischen Gesangbuch. Seit dem 1. Advent und das ganze Jahr 2025 hindurch werden online Vorschläge für
-
Christmas Tree Lighting Rally / Weihnachtsbaumbeleuchtungs-Rallye
Über 200 junge Menschen nahmen an der Weihnachtsbaumbeleuchtungs-Rallye teil, die vom YMCA Billiri Youth Club organisiert wurde.
-
CLUBCAMP stellt Weltrekord auf
Ein herrliches Spätsommerwochenende, rund 500 fröhliche Menschen auf der Dobelmühle bei Aulendorf beim „CLUBCAMP“ – und ein Weltrekord: die „größte spiralförmige Gruppenumarmung“.
-
Kochen auf Eritreisch
Anfang Dezember fand in Zusammenarbeit mit dem EJW-Weltdienst ein eritreischer Kochabend im Johannes-Brenz-Haus der Verbundkirchengemeinde Remshalden statt.
-
Carol Song competition Gombe / Weihnachtsliederwettbewerb Gombe
Der YMCA Gombe veranstaltete am 6. Dezember 2024 in der Bishara Baptist Church Federal Low-Cost Gombe bereits zum fünften Mal seinen jährlichen Weihnachtsliederwettbewerbs.
-
Sujada – ein nigerianisch-deutsches Online-Projekt
„Sujada“ ist ein nigerianisch-deutsches Online-Projekt. Jeden Monat soll ein aktueller Einblick in die Partnerschaft und in die beiden Länder gegeben werden.
-
East Jerusalem YMCA: Beharrlicher Hoffnungsdienst in schweren Zeiten
Der Krieg in Nahost produziert noch immer jeden Tag unsägliches Leid. Die Geschwister im East Jerusalem YMCA trotzen hartnäckig dem Elend und machen weiter mit ihrem Hoffnungsdienst.
-
Interview mit/with Gottfried Gronbach
Gottfried Gronbach war für viele Jahre der Vorsitzende im Länderausschuss Nigeria. Nachdem er im Frühjahr dieses Jahres zurückgetreten ist, hat ihn das PR-Team nun besucht und ihm ein paar Fragen
-
Heldinnen und Helden zur Frühstückszeit
Seit mehr als drei Jahren organisiert und verteilt der YMCA Mekele/Äthiopien ein Frühstück für Familien.
-
Kostenlose Beratung – Präventiv handeln, Schutzkonzepte leben
Die Evangelische Jugend Stuttgart (EJUS) bietet kirchlichen Gruppierungen sowie weiteren Mitgliedern im Kontext der aejw eine kostenlose Beratung zur Entwicklung und Implementierung eines
-
„So viel Gutes“– Lied zur Jahreslosung 2025
Das Evangelische Jugendwerk veröffentlicht den Pop-Song zur Jahreslosung 2025 als Musikvideo mit umfangreichem kostenlosen Materialpaket
-
Christof Schmidt wird neuer Landesposaunenwart im EJW
Zum 01. September 2025 wird Christof Schmidt die inhaltlich-musikalische Verantwortung für die Posaunenarbeit in Württemberg übernehmen.
-
CHRISTIVAL 2028 findet in Magdeburg statt
Das nächste CHRISTIVAL wird vom 24.-28. Mai 2028 in Magdeburg stattfinden. Diese Entscheidung gab das Leitungsteam bekannt. Rund 12.000 junge Menschen werden erwartet.
-
Geberlaune startet kraftvoll in die nächste Phase
Sieben neue Erprobungsorte des Projekts „Geberlaune“ haben sich in einer Lernenden Gemeinschaft auf den Weg gemacht
-
Neuer Freundesbrief Äthiopien erschienen
Im neuen Freundesbrief Äthiopien berichtet Harald Metzger vom Länderausschuss Äthiopien über die Folgen des Klimawandels in Äthiopien.
-
Henrik Struve wird neuer Referent für Jugendpolitik im EJW
Zum 1.1.2025 wird Henrik Struve mit einem Dienstumfang von 50 Prozent den Bereich „Jugendpolitik“ übernehmen, der nach dem Ausscheiden von Robby Höschele vakant war.
-
Gemeinsam junges Engagement sichtbar machen
Haus der Jugendarbeit Baden-Württemberg in den bisherigen Räumlichkeiten der EJW-Landesstelle in Stuttgart-Vaihingen offiziell eingeweiht
-
Begegnung mit Äthiopien im Online-Format
Lust auf ein „zoom-meeting“ mit äthiopischen und deutschen Teilnehmenden?
-
Kirche Kunterbunt Konferenz begeistert über 400 Teilnehmende
Am 08./09. November 2024 fand in Nürnberg die Kirche Kunterbunt Konferenz mit über 400 Teilnehmenden statt.
-
Ein Tag wie ein Erlebnis
400 junge Erwachsene aus ganz Württemberg bei YOUNIFY 24 in Esslingen
-
YMCA Gebetswoche
Die YMCA-Gebetswoche ist jedes Jahr ein besonderes Highlight. Dieses Jahr findet sie vom 10. bis 16. November 2024 statt. Die CVJM-Bewegung betet weltweit eine Woche lang mit- und füreinander und
-
ARD-Mittagsmagazin goes Indiaca
ARD-Mittagsmagazin mit Bericht über die Indiaca-Gruppe des CVJM Stuttgart
-
Besuch aus der Slowakei
Eine 17-köpfige Gruppe von jungen Leuten aus der Slowakei war im Oktober in Hopfau-Dürrenmettstetten zu Gast.
-
„MachMit!Award“ würdigt das soziale Engagement von Jugendlichen
Sechs diakonische Projekte haben den vom Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg ausgelobten Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ erhalten.
-
Festival für frische Formen von Kirche
Festival für frische Formen von Kirche – das Gründergeist Gipfeltreffen versammelt Menschen, die Neues in der Kirche starten.
-
Neue Formen beziehungsorientierter Jugendarbeit
Zum 1. Januar 2025 wird Verena Friebolin mit 50% als Projektreferentin im CVJM Württemberg beginnen.
-
Aktionstag für Familien ist ein Erfolgskonzept
Familientag von Evangelischem Jugendwerk und CVJM Württemberg findet am 13. Oktober an 29 Orten statt.
-
Württembergische Band auf slowakischem Festival
Die Band „Free Indeed“ aus der Kirchengemeinde Hopfau-Dürrenmettstetten (bei Freudenstadt) ist beim Semfest in der Slowakei aufgetreten.
-
Neuer Vorstand beim Eichenkreuz Ski e.V.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des EK-Ski e.V. wurde ein neuer Vorstand gewählt.
-
Neue Impulse für mehr Großzügigkeit
Mit Erkenntnissen aus dem Abschlussbericht: Geberlaune startet kraftvoll in die nächste Phase
-
Rosl Stiefel verstorben – Abschied von einer prägenden Impulsgeberin
Abschied von einer prägenden Impulsgeberin der evangelischen Jugendarbeit
-
Nigeria Freundestag / Nigeria Friends Day
Am Sonntag, den 2. Juni 2024, wurde der diesjährige Nigeria-Freundestag in Reutlingen gefeiert.
-
Medienbildung unter der Lupe: EJW zu Gast im Podcast-Studio der PH Weingarten
Podcast zum Thema „Der Rechtsruck und die Medien“
-
Rumänien: Jubiläum 30 Jahre Partnerschaft
Seit 30 Jahren verbindet eine intensive Partnerschaft die Evangelische Landeskirche in Württemberg und die Rumänisch-Orthodoxe Erzdiözese Vad, Feleac und Cluj. Eine Delegation unter Leitung von
-
Welcome to THE LÄND of young Ehrenamt
Das Projekt „THE LÄND of Young Ehrenamt“ vom Landesjugendring Baden-Württemberg nimmt das Engagement junger Menschen in den Blick
-
Update Nothilfe Sudan – Eine vergessene Katastrophe
Dem Sudan droht nach UN-Angaben eine Hungersnot. Die Unterstützung aus dem EJW ist für die Menschen in Port Sudan und den Nubabergen ein Hoffnungszeichen.
-
Einladung zum EJW-Fest
Herzliche Einladung zum EJW-Fest am 29.09.2024
-
Transparency and accountability / Transparenz und Verantwortung
Der YMCA Northern Zone Nigeria engagiert sich für Transparenz und den Aufbau stärkerer Gemeinschaften.
-
Chancen schaffen, Zukunft formen: Ausbildungsarbeit der YMCA in Nigeria
Die YMCA der Northern Zone in Nigeria leisten mit ihren Ausbildungszentren einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Landes.
-
Raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer
Jakob Naruhn ist seit Ende April als Freiwilliger im Norden der Slowakei, in der Hohen Tatra, und arbeitet im Jugendzentrum MEMC Ichthys.
-
„perfecto“ -Bundesfreiwilligendienst im EJW-Weltdienst
Mathis Weisbach ist derzeit BFDler im EJW-Weltdienst. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme an einem Workcamp in der Slowakei.
-
Evangelische Jugendarbeit muss sicherer Ort für junge Menschen sein
Evangelisches Jugendwerk aktualisiert Selbstverpflichtung zur Prävention sexualisierter Gewalt
-
Über Grenzen hinweg / Across borders
Bericht vom CVJM Fachtag „Über Grenzen hinweg“
-
Wählen gehen – Zukunft mitgestalten
Am Sonntag ist Europa- und Kommunalwahl – das EJW ruft dazu auf, zur Wahl zu gehen.
-
17 Jahre Einsatz für Nigeria
Gottfried Gronbach erhielt anlässlich des Freundestages Nigeria die Goldene Weltbundnadel.
-
„Ihr habt unsere Tränen getrocknet“
Ruth Obadiah ist eine von 80 Personen, die in den letzten 10 Jahren von der 1%-Gemeinschaft unterstützt wurden.
-
Einladung zur Delegiertenversammlung des EJW am 8. Juni 2024
Am 8. Juni 2024 findet die diesjährige Delegiertenversammlung des EJW statt
-
Miteinander eine Welt gestalten – neues Partnerschaftsheft
Das neue Partnerschaftsheft „Miteinander eine Welt gestalten – Der EJW-Weltdienst stellt sich vor“ ist erschienen.
-
Geschmack und Geruch Äthiopiens
Ein besonderer Reiz der weltweiten Arbeit ist es, immer wieder im wahrsten Sinne des Wortes in andere Länder und Kulturen hineinschnuppern und -schmecken zu können.
-
Move it – Forum Bewegte Kirche | Absage mit Alternativangebot
Absage mit Alternativangebot | Move it – Forum Bewegte Kirche
-
1.000 Menschen feiern Fest der Innovation
Austausch und Inspiration beim Innovationstag #gemeindebegeistert 4. Mai 2024 in Reutlingen
-
Mittelkürzungen bedrohen den Freiwilligendienst
Trotz des Erfolgs des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) ist diese besondere Form des Engagements von Mittelkürzungen bedroht, kritisieren die Diakonie Deutschland und die Arbeitsgemeinschaft der
-
Fußball beGEISTert – EM und Kirche
Ökumenische Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) zur UEFA Euro 2024.
-
SEM hilft der Ukraine
Seit Ausbruch des Krieges engagiert sich die Jugendorganisation SEM intensiv für hilfsbedürftige Menschen aus und in der Ukraine.
-
Abschied von einem begnadeten Prediger
Konrad Eißler, langjähriger Vorsitzender des CVJM Landesverband in Württemberg, ist verstorben
-
Reisebericht Nuba-Berge am 16.05.24
Nach vielen Jahren war im Februar zum ersten Mal eine Reise in die Nuba-Berge im Grenzgebiet von Sudan und Südsudan möglich. Ursula und Arnold Hettinger berichten live von der Reise in einem
-
Netzwerktag Popularmusik
Ein Tag für alle, denen Popularmusik in der Kirche wichtig ist.
-
GROW Conference 2024
2024 fand zum ersten Mal die GROW Conference statt
-
MachMit!Award für soziales Engagement
Auch in 2024 wird wieder der MachMit!Award für soziales Engagement verliehen.
-
Behütet und getragen – zurück aus dem Sudan/Südsudan
Vom 7. – 18. Februar 2024 waren Arnold und Ursula Hettinger, Mitglieder im Länderausschuss Sudan/Südsudan auf Projektreise im Sudan und Südsudan. Inzwischen sind sie wohlbehalten zurückgekommen
-
Team der „Erprobungsräume Popularmusik“ ist komplett
Einführung weiterer Popularmusikreferenten beim Chortag in Ludwigsburg.
-
Kirchliche Jugendarbeit legt Basis für gesellschaftliches Engagement
Statistik „Jugend zählt 2“ zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Evangelischen Landeskirchen Baden und Württemberg und ihrer Diakonie vorgestellt
-
Ein neues Gesicht im EJW-Weltdienst
Seit Beginn des neuen Jahres gibt es im EJW-Weltdienst ein neues Gesicht: Seit dem 1. Januar ist Yasin Adigüzel Teil des Weltdienst-Teams.
-
Groovige Gospels und eine Botschaft, die begeistert
Termininformationen LAKI-PopCHor und Go(o)d News Chor
-
Kultur der Großzügigkeit breitet sich aus
Zwischenbericht zum Programm Geberlaune
-
Umfrage zum Thema Jugendfußball
Der Arbeitskreis Fußball der Evangelischen Sportbewegung startet eine Umfrage zum Thema Jugendfußball
-
„Auszeit vom Alltag“
Auszeitwochenende 26.-28. April 2023
-
Tischtennisbälle, Paketklebeband und Demokratiebildung
Verabschiedung Robby Höschele
-
Sport und Körper(-Kult)
Podiumsgespräch „Spitzensport in Spannungsfeldern“ am 29.02.2024, 19 Uhr
-
Theo LIVE: 3x vor Ort plus 1x im Livestream
Vom Studio rein ins Land: Theo LIVE 2024 in drei Orten und einmal im Livestream.
-
Ahojte a pozdravy zo Slovenska
Daniel Mann, aktueller Freiwilliger des EJW-Weltdienstes bei der Evangelischen Jugend in der Slowakei (SEM) und Deborah Müller, ehemalige Freiwillige berichten von ihrer Arbeit und vom Besuch der
-
Nigerias Landwirtschaft im Fokus
Einen besonderen Schwerpunkt hatte die landwirtschaftliche Begegnungsreise des EJW-Weltdienstes nach Nigeria in diesem Herbst: Vom 9. bis 19. November 2023 stand das Kennenlernen von Agrarinitiativen
-
Alles verändert
Weihnachtsgruß aus der Landesleitung des EJW 2023
-
„Alles in Liebe“ – Lied zur Jahreslosung 2024
Evangelisches Jugendwerk veröffentlicht Pop-Song zur Jahreslosung 2024 als Musikvideo mit umfangreichem kostenlosen Materialpaket
-
Spendenaufruf des YMCA/CVJM Ost-Jerusalem
Seit Wochen herrschen Krieg und Terror in Israel und Palästina. Wir sind entsetzt, tief traurig und fassungslos über das Ausmaß der Brutalität und der damit einhergehenden humanitären
-
Drei Geschwister – eine Wohngemeinschaft
Der neue Freundesbrief Äthiopien ist erschienen mit Berichten über die aktuelle Lage in Äthiopien sowie vielen weiteren Themen.
-
Geben ist nicer als nehmen
Das Projekt Geberlaune wird ausgeweitet – neue Erprobungsräume gesucht.
-
Hansjörg Kopp als aej-Vorsitzender wiedergewählt
Bericht zur 135. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej)
-
Familien-Adventskalender 2023
Familien-Adventskalender 2023
-
Mit Orangen die Welt verändern
Am ersten Adventswochenende startet die „OrangenAktion“ des EJW an zahlreichen Orten in Württemberg. Dabei werden von Ehrenamtlichen, vor allem aus Kinder- und Jugendgruppen, Orangen gegen eine
-
Countdown zum Stuttgarter Weihnachtssingen
Stuttgarter Weihnachtssingen geht in die 5. Auflage
-
Spiel und Spaß fast ohne Worte
Spiel und Spaß für deutsche und ukrainische Kinder in Brackenheim
-
Kinder im Mittelpunkt des Ganztags
Impulse zur Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter: Kirchen und Wohlfahrtsverbände werben für ein Baden-Württemberg-Modell.
-
Reiseblog Projektreise Äthiopien November 2023
Reiseblog der Projektreise nach Äthiopien im Oktober/November 2023
-
Ein Wochenende voller Freude
Das zweite Wochenende nach den Sommerferien: Zeit fürs CLUBCAMP. 600 Menschen aus ganz Württemberg machen sich auf zur Dobelmühle bei Aulendorf.
-
„Schenke Frieden“ – Zur Situation im Nahen Osten
Kerzen in der Grabeskirche in Jerusalem (Foto: Andrea Mohn)
-
Kreative Erlebnisstationen beim Familientag
Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, laden Kirchengemeinden, CVJM und Jugendwerke an 26 Orten in Württemberg zu einem „Familientag“ ein. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 3
-
Jugenddiakoniepreis vergeben
Sechs diakonische Projekte haben den vom Diakonischen Werk Württemberg, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und den Zieglerschen ausgelobten Jugenddiakoniepreis erhalte
-
Neuanfang im YMCA Südsudan
Eine Jahreshauptversammlung zu unterstützen, ist kein übliches Projekt für den EJW-Weltdienst. Im YMCA Südsudan war dies jedoch der Zündfunke für einen Neuanfang.
-
Neue Projektreferenten und Landespopkantor stärken Popmusik in der Kirche
Claudia Fischer, Johanna Vieira Machado und Christian Zimmermann beginnen zum 1. Oktober 2023 ihren Dienst als Projektreferenten für Popularmusik. Gemeinsam mit dem neuen Landespopkantor Urs
-
Vereinen, verwundern, verändern.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg lädt zu YOUNIFY 2023 ein.
-
Neue Mitglieder des Fachausschusses „Arbeit mit Kindern“ gewählt
Neue Mitglieder des Fachausschuss „Arbeit mit Kindern“ gewählt.
-
Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes bedroht Zukunft junger Menschen
Kürzung der Förderung von Jugendarbeit und Jugendhilfe um 18,6 Prozent im Bundeshaushalt 2024
-
Ein Festival für Kirchenpionierinnen und-pioniere
Ankündigung und Informationen zum ersten Gründergeist Gipfeltreffen
-
unter uns-Thema: Kinder und Jugendliche stärken
Die neue Ausgabe des EJW-Magazins unter uns beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema „Kinder und Jugendliche stärken“ und stellt sich der Frage, wie dies auch in den psychischen Herausforderungen
-
Sara Bardoll jetzt für „Kirche Kunterbunt“ im EJW
„Frech und wild und wundervoll“ – der Leitspruch von „Kirche Kunterbunt“ ist Sara Bardoll schon aus ihrer bisherigen Arbeit beim landeskirchlichen Projekt „Familien stärken“ vertraut.
-
Fachstelle Interreligiöser Dialog eröffnet weiten Raum
Nach einer Projektlaufzeit von vier Jahren haben Yasin Adigüzel (Fachstelle), Dieter Braun (Fachlicher Leiter EJW) und Hans-Joachim Janus (Referatsleiter im Oberkirchenrat) am 21.07.2023 das Projekt
-
Jackfruit-Chili und Kässpätzle – Klimafreundlich verpflegen auf Freizeiten
Das Online-Tool „DEATER.info“ ermöglicht die einfache Planung und Hochrechnung von Mengen für große Gruppen mit praxistauglichen und bewährten Rezepten. Im Rahmen des Projekts KlimaFreizeit
-
Ein Jahr setzen und dabei gewinnen: Freiwilligendienst im EJW
Noch freie Stellen im EJW für FSJ / BFD ab September 2023
-
Update Nothilfe Sudan: „Bitte hört nicht auf zu beten!“
Der EJW-Weltdienst ruft zum Gebet und zu Spenden für die Situation im Sudan auf.
-
EJW-Weltdienst feiert neue Partnerschaft mit YMCA Südsudan
Am 14. Juli fand das jährliche EJW-Weltdienst-Fest erstmalig im CVJM Reutlingen Ohmenhausen statt.
-
Mitgliederversammlung EK Ski e.V.
Mitgliederversammlung des EK-Ski e.V. 2023
-
Neuer Freundesbrief Äthiopien erschienen
Der neue Freundesbrief Äthiopien ist erschienen mit Berichten über die aktuelle Lage in Äthiopien sowie vielen weiteren Themen.
-
Lebendiger Austausch in der Slowakei
Vom 15. bis 18. Juni 2023 fanden in Liptovský Mikuláš (Slowakei) die Studientage der Dreikirchenpartnerschaft statt.
-
Karpaten, Kloster, Kinder – 20 Jahre sind noch nicht genug
In diesen Tagen ist eine Delegation des EJW-Weltdienstes auf einer Projektreise in den rumänischen Karpaten. Das erste Ziel führt die Delegation ins Kloster Piatra Fântânele. Seit über 20 Jahren
-
EJW-Weltdienst hat gewählt
Der Fachausschuss des EJW-Weltdienstes wurde neu gewählt.
-
Posaunenchöre geben in Ulm wieder den Ton an
8.000 Menschen beim Landesposaunentag 2023 in Ulm
-
49. Landesposaunentag bringt Ulm zum Klingen
Berichte zum 49. Landesposaunentag in Ulm
-
Viele Eindrücke – und ein neuer Plan
Allegra Bayer ist seit September 2022 „BFDlerin“ im EJW mit Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit für die Landesstelle, den EJW-Weltdienst und das Projekt „Geberlaune“. Ein kleiner Einblick in
-
Anbaumethoden, Austausch und Agrarthemen
Bis zu fünf Personen können im November bei einer landwirtschaftlichen Begegnungsreise Nigeria auf eine besondere Art erleben. Vom 5.bis 18.11.23 werden wir bei einer Landwirtschaftsmesse mitwirken
-
Mega gesegnete Zeit – Workcamp der Jungenschaften in der Slowakei
Die Jungenschaften Holzgerlingen und Dettingen/Erms waren vom 14.-21. Mai 2023 auf einem Workcamp in der Slowakei.
-
Evangelische Jugendarbeit in herausfordernden Zeiten gestalten
Am 13. Mai 2023 fand die diesjährige Delegiertenversammlung des EJW statt.
-
MachMit!Award für soziales Engagement – jetzt bewerben!
Der Jugenddiakoniepreis (MachMit!Award) für Jugendliche in Gruppen oder als Einzelperson würdigt soziales Engagement in Württemberg.
-
Freiwillige Deborah Müller berichtet aus ihrem Einsatz in der Slowakei
Freiwillige Deborah Müller berichtet aus SEM-Einsatz
-
Willkommen Befekadu Bezabih!
Der neue Generalsekretär des YMCA Äthiopien, Befekadu Bezabih, stellt sich vor.
-
Konflikt im Sudan – Partner des EJW-Weltdienstes in Sicherheit
Der Länderausschuss Sudan/Südsudan im EJW-Weltdienst informiert über die aktuelle Lage seiner Partner im Sudan.
-
„CVJM bewegt“-Initiative
Die „CVJM bewegt“-Initiative möchte zu mehr Bewegung und Sport in Jugendgruppen animieren.
-
Impulse zur demokratischen Beteiligung
Sechs Impulse wollen demokratisches Bewusstsein und Handeln in der evangelischen Jugendarbeit stärken. Dr. Stefan Hoffmann und Robby Höschele haben nun Anregungen zu den Impulsthemen zur
-
Auszeit vom Alltag – ein Wochenende für Töchter ab 13 Jahren und ihre Mütter
Das Auszeit-Wochenende ist ein Angebot für Töchter ab 13 Jahren und ihre Mütter.
-
Danke aus Tigray
Der EJW-Weltdienst dankt allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für die Unterstützung des Nothilfeprojekt für die Region Tigray in Äthiopien! Mit dem Geld, das nach Mekele geschickt werden
-
Gewählt werden ab 16 Jahren – Frischzellenkur für die Kommunalpolitik
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) freut sich mit dem Landesjugendring über die Absenkung des passiven Wahlalters bei Kommunalwahlen in Baden-Württemberg.
-
„Resurrection Day“ – Chorsong zu Ostern
Zum Osterfest hat YOU/C, die Sing-Community des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW), ihre Interpretation des Songs „Resurrection Day“ von Rend Collective veröffentlicht.
-
CHRISTIVAL28 – Termin und neuer Vorstand
Mitgliederversammlung von CHRISTIVAL, die Großveranstaltung mit ökumenischer Ausrichtung. Personalien aus dem Verein.
-
Abschied von einem leidenschaftlichen Jugendarbeiter und Diakon
Tobias Kenntner (50) wurde völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen. Ein Nachruf.
-
Rochade im Sekretariat
Seit dem 15. Januar ist Mirjam Wahl Ansprechpartnerin in der Schülerinnen- und Schülerarbeit und Imke Becker im EJW-Weltdienst.
-
Aufbruch im YMCA Südsudan
Junge Menschen im Südsudan wollen die Arbeit im YMCA Südsudan neu beleben. Der EJW-Weltdienst unterstützt diesen Aufbruch.
-
Inspiration und Ermutigung für junge Menschen
POWERDAY 2023: vielfältige Workshops und praktische Angebote warten auf junge Menschen ab 14 Jahren.